Deprecated : Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; browser has a deprecated constructor in /var/www/vhosts/frey.co.at/frey.co.at/tools/bdetect.php on line 2
FREY - Die Delikatessen Manufaktur - Konfitüre - Konfitüre::Pesto::Private Label::Feinkost::Delikatessen::Österreich::Wien::Konserven
Naturreine Konfitüren Marillenkonfitüre mit Mandeln Unsere Marillenkonfitüre mit Mandelscheibchen ist eine typische österreichische Spezialität und wird nach unserem, seit Generationen überliefertem Hausrezept aus besonders reifen Marillen gekocht. Diese Köstlichkeit lässt sich zu vielen Mehlspeisen z.B. Sachertorte, Palatschinken (Pfannkuchen) verwenden, oder einfach auf das Frühstücksbrot streichen.
Erdbeerkonfitüre mit Orangensaft Diese Kreation aus unserem Haus ist eine besondere Novität, denn die Orangen heben durch ihren leicht säuerlichen Geschmack den vollfruchtigen Geschmack unserer Erdbeeren besonders hervor. Diese harmonisch-pikante Konfitüre haben Genießer für Genießer veredelt. Wir wünschen Ihnen guten Appetit.
Weichselkonfitüre mit Rum Der hohe Fruchtanteil und die geschmackliche Abrundung mit Rum macht unsere Weichselkonfitüre schon beim Öffnen zum einzigartigen Genuss. Der unverwechselbare Geruch wird Sie bereits angenehm beeindrucken. Sobald Sie aber den ersten Löffel gekostet haben, gehört diese Köstlichkeit zu Ihren Lieblingsfruchtaufstrichen.
Holler-Zwetschkenkonfitüre Holler ist eine sehr alte Pflanze, die auf verschiedenste Weise verwendet werden kann. Sehr viele Geschichten ranken sich um die magischen Kräfte des Hollers.
Heute wird Holler für Tees, Gelees, Konfitüren und Säfte verwendet.
Die Zwetschke gehört zur Gruppe der Pflaumen und zählt mit über 2000 Arten zu den artenreichsten Obstsorten. Weitere Namen der Zwetschke sind: Mirabellen, französische Quetsche, wilde Pflaume, japanische Pflaume, Reineclauden.
Wir haben diese beiden faszinierenden Obstsorten mit etwas Rum und einer Prise Zimt zu einer einzigartigen Konfitüre veredelt. Wenn Sie pikant säuerliche Konfitüren bevorzugen,
wird diese Versuchung bald auch Ihr Favorit.
Altwiener Powidl Powidl ist eine typische altwiener Spezialität aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie. Zwetschken, Zucker und Zimt werden einige Stunden in offenen Kesseln durch ständiges, gleichmäßiges Rühren bei 100°C eingekocht. Kurz vor dem Abfüllen geben wir noch den weltbekannten österreichischen Innländerrum dazu und fertig ist diese Köstlichkeit.
Serviertipp: Als Fülle bei Germknödeln, Powidl-Tascherl, aber auch für Kuchen, Torten und Kleingebäck, oder einfach nur aufs Brot oder Gebäck.